Fallstudie: Mit Daten gegen die Mietenkrise – Ein Blick nach Wien
Drastisch steigende Mieten führen zu finanziellen Problemen für Mieter*innen, verdrängen kleine Geschäfte und lokale Restaurant und schwächen den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Um diesen...
mehr lesen »
Neue Publikation: Optisches Rechnen für KI im Orbit
Künstliche Intelligenz (KI) soll auch im Weltraum mitdenken – doch herkömmliche Computer stoßen dort schnell an ihre Grenzen. Eine neue Studie, an der ECDF-Professor Janik Wolters (TU Berlin)...
mehr lesen »
Neue Publikation: Was männliche Gründer über Gender-Bias-Interventionen denken
Wie nehmen männliche Führungskräfte in Startups Maßnahmen gegen Gender Bias wahr – und wie engagieren sie sich für mehr Geschlechtergerechtigkeit? Dieser Frage widmet sich eine neue Studie von...
mehr lesen »
re:publica 2025 – Zwischen Tech-Ideologien, Datenpolitik und digitaler Teilhabe
Vom 26. bis 28. Mai 2025 versammelte sich auf der re:publica in Berlin, dem Festival für die digitale Gesellschaft und damit die größte Konferenz ihrer Art in Europa, wieder die digitale...
mehr lesen »