Aktuelles

Digitale Lösung zum Wassersparen: Am 1. September 2023 startet das neue Projekt "iOLE - intelligente Online-Leckageerkennung" unter der Leitung von ECDF-Professor Andrea Cominola und Ivo Daniel,... mehr lesen »

Datensuffizienz, digitale Geschäftsmodelle, Umweltwirkungen digitaler Anwendungen - wie steht es um die Digitalisierung der Energiewende in Deutschland? Ein Team aus Wissenschaftler*innen des Einstein... mehr lesen »

Prof. Dr. Florian Tschorsch hat zum 1. August 2023 den Ruf auf die Professur für “Privacy and Security“ am Institut für Systemarchitektur der Technischen Universität angenommen. Seit 2017 hatte er die... mehr lesen »

Im Interview mit dem Sonntagsblatt spricht ECDF-Professorin Helena Mihaljević darüber, dass an strukturellen Problemen angesetzt werden muss, um Frauen in Mathematik und Informatik zu fördern.  Seit... mehr lesen »

Alle Beiträge »

Veranstaltungen

06.10.2023

Am 6.10.2023 findet von 10-16 Uhr, im Robert-Koch-Forum des Einstein Center Digital Future der Edit-A-Thon: “Diversität in Wikipedia-Beiträgen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft” statt.... mehr lesen »

09.10.2023

Zum monatlichen Brownbag Meeting sind alle ECDF-Professor*innen und Assoziierte Mitglieder eingeladen.  Uhrzeit: 12:00 bis 13.30 Uhr Ort: ECDF mehr lesen »

11. – 12.10.2023

Am 11. und 12. Oktober findet im ECDF der 4. INRIA/DFKI Workshop statt. In dem Workhsop geht es u.a. um die Themenschwerpunkte Trusted ActGPT, Education and AI , Explainable Robust AI . Der Workshop... mehr lesen »

12.10.2023

Im Rahmen des Forschungsprojektes “Decoding Antisemitism: An AI-driven Study on Hate Speech and Imagery Online” des Zentrums für Antisemitismusforschung in Berlin findet am 12. Oktober 2023 der... mehr lesen »

Alle Veranstaltungen »