Aktuelles

Künstliche Intelligenz (KI) soll auch im Weltraum mitdenken – doch herkömmliche Computer stoßen dort schnell an ihre Grenzen. Eine neue Studie, an der ECDF-Professor Janik Wolters (TU Berlin)... mehr lesen »

Wie nehmen männliche Führungskräfte in Startups Maßnahmen gegen Gender Bias wahr – und wie engagieren sie sich für mehr Geschlechtergerechtigkeit? Dieser Frage widmet sich eine neue Studie von... mehr lesen »

Vom 26. bis 28. Mai 2025 versammelte sich auf der re:publica in Berlin, dem Festival für die digitale Gesellschaft und damit die größte Konferenz ihrer Art in Europa, wieder die digitale... mehr lesen »

Eine neue Umfrage von ECDF-Vorstandsmitglied Andrea Cominola, Professor für „Smart Water Networks“ an der Technischen Universität Berlin, lädt Fachleute aus Wasserversorgungsunternehmen dazu ein, ihre... mehr lesen »

Alle Beiträge »

Veranstaltungen

07.07.2025

Zum monatlichen Brownbag Meeting sind alle ECDF-Professor*innen und Assoziierte Mitglieder eingeladen.  Uhrzeit: 12:00 bis 13.30 Uhr Ort: ECDF mehr lesen »

07.07.2025

Die Kickoff-Veranstaltung des neuen Jahrgangs des Software Campus findet am 7. Juli 2025 im ECDF statt. Der Software Campus wird von Talentik GmbH (vormals EIT ICT Labs Germany GmbH) koordiniert. Das... mehr lesen »

10. – 11.07.2025

Vom 10. bis 11. Juli 2025 findet das Symposium „Oxford-Berlin: Harmonization of Clinical Imaging, Digital Technologies, and Data Analysis in Neuroinflammatory Diseases” im ECDF statt. Bei dem... mehr lesen »

14.07.2025

Die Entwicklung transparenter und nachhaltiger offener Infrastrukturen in der Forschung garantiert nicht automatisch einen globalen Fortschritt hin zu einer inklusiven Open Science. Derzeit existieren... mehr lesen »

Alle Veranstaltungen »