Aktuelles

Drastisch steigende Mieten führen zu finanziellen Problemen für Mieter*innen, verdrängen kleine Geschäfte und lokale Restaurant und schwächen den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Um diesen... mehr lesen »

Künstliche Intelligenz (KI) soll auch im Weltraum mitdenken – doch herkömmliche Computer stoßen dort schnell an ihre Grenzen. Eine neue Studie, an der ECDF-Professor Janik Wolters (TU Berlin)... mehr lesen »

Wie nehmen männliche Führungskräfte in Startups Maßnahmen gegen Gender Bias wahr – und wie engagieren sie sich für mehr Geschlechtergerechtigkeit? Dieser Frage widmet sich eine neue Studie von... mehr lesen »

Vom 26. bis 28. Mai 2025 versammelte sich auf der re:publica in Berlin, dem Festival für die digitale Gesellschaft und damit die größte Konferenz ihrer Art in Europa, wieder die digitale... mehr lesen »

Alle Beiträge »

Veranstaltungen

14.07.2025

Die Entwicklung transparenter und nachhaltiger offener Infrastrukturen in der Forschung garantiert nicht automatisch einen globalen Fortschritt hin zu einer inklusiven Open Science. Derzeit existieren... mehr lesen »

20.08.2025

Am 20. August 2025 wird ECDF-Professor Philipp Staab die Eröffnungsrede mit dem Titel „The Rise of the Adaptive Society“ während der ANSE Summer University 25 in München halten. Philipp Staab ist... mehr lesen »

06.10.2025

Zum monatlichen Brownbag Meeting sind alle ECDF-Professor*innen und Assoziierte Mitglieder eingeladen.  Uhrzeit: 12:00 bis 13.30 Uhr Ort: ECDF mehr lesen »

03.11.2025

Zum monatlichen Brownbag Meeting sind alle ECDF-Professor*innen und Assoziierte Mitglieder eingeladen.  Uhrzeit: 12:00 bis 13.30 Uhr Ort: ECDF mehr lesen »

Alle Veranstaltungen »