Veranstaltungen
14.08. – 31.10.2025

Die Ausstellung „Politics of Design – Per/Forming Critique“ zeigt kritische Design- und performative Arbeiten, die im Rahmen kollaborativer... mehr lesen »

28.10.2025

Am 28. Oktober 2025 feiert das DeZIM-Institut das fünfjährige Bestehen des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa). Seit 2020... mehr lesen »

03.11.2025

Zum monatlichen Brownbag Meeting sind alle ECDF-Professor*innen und Assoziierte Mitglieder eingeladen.  Uhrzeit: 12:00 bis 13.30 Uhr Ort: ECDF mehr lesen »

04.11.2025

Das Berliner Modell: Ausbildung für nachberufliche Aktivitäten (BANA) versteht sich als innovatives Weiterbildungsangebot für Personen ab 45 Jahren,... mehr lesen »

06.11.2025

Ist Data Science „exzellenter“ als Pädagogik? Wie wirken sich gängige Kriterien exzellenter Forschung auf wissenschaftliche Karrieren und Biografien... mehr lesen »

07.11.2025

Wie gelingt Integration durch Bildung? Welche Rolle spielt Sprache als Schlüssel zur Teilhabe? Inwiefern kann die digitale Transformation zu mehr... mehr lesen »

18.11.2025

Das Berliner Modell: Ausbildung für nachberufliche Aktivitäten (BANA) versteht sich als innovatives Weiterbildungsangebot für Personen ab 45 Jahren,... mehr lesen »

19.11.2025

Am 19. November 2025 findet von 17.00 bis 19.00 die ECDF Mitgliederversammlung statt. Alle Mitglieder des ECDF (Professor*innen, Wissenschaftliche... mehr lesen »

24.11.2025

Wie sieht fairer digitaler Verbraucher*innenschutz in der Zukunft aus, und wie können wir ihn gemeinsam gestalten? Dieser Frage widmet sich die... mehr lesen »

14. – 17.12.2025

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Organisationen mit sich, die eine... mehr lesen »