Aktuelles im Detail

Neue Veröffentlichung: Aktuelle Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen für institutionelle Repositorien

© Unsplash / Patrick Tomasso

Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal of the Association for Information Science and Technology, an der ECDF- Vorstandsmitglied Laura Rothfritz und ECDF-Professor Heinz Pampel (beide HU Berlin) beteiligt waren, beleuchtet, wie sich das Feld der institutionellen Repositorien weiterentwickelt. Die Systematic Review identifiziert Herausforderungen, denen diese Repositorien in den Bereichen strategische Ausrichtung, Beschaffung von Inhalten, Finanzierung, personelle Ressourcen, Qualitätssicherung und Technologien gegenüberstehen. Außerdem werden Entwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Institutionelle Repositorien dienen als organisatorische und technologische Infrastruktur für das Management von wissenschaftlichen Outputs in den meisten wissenschaftlichen Einrichtungen. Ihr Ziel ist es, die langfristige Dokumentation und Zugänglichkeit wissenschaftlicher Publikationen und anderer im akademischen Kontext entstandener Materialien sicherzustellen. Darüber hinaus spielen sie eine zentrale Rolle bei der Förderung von Open Access und Dissemination von wissenschaftlichen Informationen. Diese neue Veröffentlichung untersucht die Herausforderungen und strategischen Fragestellungen, die sich aus dem Betrieb von institutionellen Repositorien ergeben. Basierend auf einer Analyse von 50 Studien identifizieren die Autor*innen sechs zentrale Herausforderungen: strategische Verankerung, Professionalisierung, Finanzierung, Technologie, Inhalte und Qualität sowie Nutzung.

Die Studie zeigt, dass institutionelle Repositorien komplexe Wechselwirkungen mit institutionellen und externen Richtlinien bewältigen, anhaltende Ressourcen- und Personalengpässe adressieren und sich an die sich wandelnde technologische Landschaft anpassen müssen. Zudem erfordert das sich verändernde Ökosystem wissenschaftlicher Outputs, mit zunehmender Bedeutung von Forschungsdaten und Software, eine Erweiterung des Aufgaben- und Funktionsspektrums der institutionellen Repositorien. Die durch diese Systematic Review identifizierten Themen unterstreichen die Vielfältigkeit und Zusammenhänge zwischen den Herausforderungen, denen institutionelle Repositorien gegenüberstehen. Sie spiegeln sowohl externe Einflüsse wie die Open-Science-Bewegung und die Politik von Forschungsförderungsorganisationen wider als auch interne Dynamiken, die in institutionellen Praktiken verwurzelt sind. Durch die Berücksichtigung des Zusammenspiels externer und interner Faktoren und das Streben nach Zusammenarbeit zwischen den Interessengruppen können sich institutionelle Repositorien als unverzichtbare Infrastrukturen im globalen Open-Science-Ökosystem positionieren.

Zur Veröffentlichung (Open Access): //hier.