Vom 10. bis 11. Juli 2025 findet das Symposium „Oxford-Berlin: Harmonization of Clinical Imaging, Digital Technologies, and Data Analysis in Neuroinflammatory Diseases” im ECDF statt. Bei dem Symposium kommen Kooperationspartner*innen aus Berlin und Oxford zusammen, um über bestehende und mögliche zukünftige Kooperationsprojekte zu sprechen. In diesem Jahr liegt der Fokus auf Data Science zur Harmonisierung komplexer Forschungsdaten, dem Aufbau internationaler Dateninfrastrukturen sowie der Anwendung digitaler Technologien und Datenanalysen in interdisziplinären neuroimmunologischen Forschungslaboren. Hanna Zimmermann, ECDF-Professorin für „Angewandte Erforschung des visuellen Systems“ an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, ist Mitveranstalterin.
Programm Tag 1:
09:00: Ankunft und Begrüßung
09:15: Überblick über laufende Projekte und multizentrische Studien
10:00: Vorstellungsrunde
10:30: Kaffeepause
Session I: Projektideen und Fördermöglichkeiten entwickeln
11:00: Bildgebung
12:30: Mittagspause
13:30: Flüssige Biomarker
15:00: Kaffeepause
15:30: Groß angelegte kollaborative Studien
17:00: Forschungsupdates aus Berlin und Oxford (einschließlich Industrie)
18:00: Abendessen
Programm Tag 2:
Session II: Aktionsplan
09:00: Bildgebung
10:30: Kaffeepause
11:00: Flüssige Biomarker
12:30: Mittagessen
13:00: Groß angelegte kollaborative Studien
14:30: Abschlussbemerkungen und zukünftige Ausrichtungen
Ab 15:30: Abreise
Veranstaltungsort:
Einstein Center Digital Future
Konferenzsaal, 1. OG
Wilhelmstr. 67
10117 Berlin
Die Veranstaltung ist für die Öffentlichkeit geschlossen und nur für geladene Gäste.