Veranstaltung im Detail

Industry Forum: KI in der Praxis von Verwaltung und Kommunen

Gemeinsam mit dem Forschungsforum Öffentliche Sicherheit (FOES) planen wir am 24. Juni 2025 im ECDF ein gemeinsames Industry Forum mit dem Titel "KI in der Praxis von Verwaltung und Kommunen – Chancen und Risiken für Unternehmen und den öffentlichen Sektor". Vertreter*innen aus Industrie, Wissenschaft und Kommunen diskutieren unterschiedliche Perspektiven zu KI in der Verwaltung und schauen gemeinsam, welche Chancen sie für Verwaltung und die öffentliche Hand bietet und vor welche Herausforderungen sie diese stellt. Teilnehmer*innen erwarten interessante Impulsvorträge, eine Paneldiskussion mit Expert*innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft sowie die Möglichkeit des Austauschs und detaillierte Fachgespräche an Thementischen. Zusätzlich können Sie in der Demo Area des ECDF und im Zukunftslabor Sicherheit innovative Anwendungen aus den Bereichen KI, zivile Sicherheit und interdisziplinäre Digitalisierungsforschung erleben.

Vorläufige Agenda:

16:00 Uhr: Begrüßung durch ECDF-Sprecherin Prof. Tabea Flügge (ECDF) und Prof. Jochen Schiller (FOES)

16:15 Uhr: Keynote I: Prof. Timo Kob, Cybersecurity-Experte und Strategieberater für Wirtschaftsschutz – „Sicherheitsrisiken von KI

16:30 Uhr: Keynote II: Felix Nadolni (tbc), Senior Innovations Strategy, Bundesdruckerei GmbH –„Vertrauenswürdige KI in der Verwaltung / Kommunen

16:45 Uhr: Paneldiskussion: „Intelligente Verwaltung, smarte Städte – KI als Brücke zwischen öffentlichem Sektor und Industrie“ mit Karen Toppe (Bundesministerium des Innern ), Prof. Timo Kob (Cybersecurity Experte), und Prof. Felix Biessmann (ECDF/BHT)

17:30 Uhr: Austausch an Thementischen bei Snacks & Getränken 

19:00 Uhr: Veranstaltungsende und optional Führung durch das Zukunftslabor Sicherheit sowie die Demo Area des ECDF

 

 

Thementische:

1. KI und behördliches Krisenmanagement

2. Datensicherheit und ethische Aspekte von KI in der öffentlichen Verwaltung: Welche Herausforderungen gibt es beim Schutz sensibler Daten?

3. PPPartnership zur Förderung von KI-Kommunen: Wie kann die Zusammenarbeit zwischen Start-ups, Unternehmen und öffentlichen Institutionen bei KI-Projekten optimal gestaltet werden? Wie können Unternehmen von laufender Forschung profitieren? 

4. Business Cases für KI in der Verwaltung - Chancen für private Unternehmen im öffentlichen Sektor: Wie können private Unternehmen von der Einführung von KI-Lösungen in der öffentlichen Verwaltung profitieren? Welche Dienstleistungen und Produkte werden von Kommunen nachgefragt?

5. KI, Nachhaltigkeit und Krisenkommunikation in der Smart City: Wie kann KI die Städte der Zukunft sicherer, effizienter und nachhaltiger machen?

 

Veranstaltungsort:

Einstein Center Digital Future
Konferenzsaal, 1. OG
Wilhelmstr. 67
10117 Berlin

 

Während des Industry Forums gelten die „Chatham House Rules“: Teilnehmende können die erhaltenen Informationen verwenden, aber nicht deren Zuordnung zu anderen Teilnehmenden kommunizieren. //Hier geht es zur Anmeldung.