27.11.2018DiGiTal: Geschlechtergerechtigkeit in der virtuellen Realität
Ziel der Veranstaltung ist es, die Relevanz der Digitalisierung aus der Perspektive der Geschlechtergerechtigkeit und der Antidiskriminierung...
mehr lesen »
17. – 18.11.2018Bits & Bäume - Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit
"Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit für stabile Tech-Communities? Welche ökologischen Chancen stecken in digitalen Anwendungen etwa für Klima- und...
mehr lesen »
06.11.2018Vorlesungsreihe "Digital Future"
Die Vorlesungsreihe "Digital Future" an der Technischen Universität Berlin untersucht verschiedene Aspekte des digitalen Wandels der Gesellschaft und...
mehr lesen »
01.11.2018Pairing Research Talks
Zwei junge Wissenschaftler*innen, zwei digitale Themen und dann nur 15 Minuten, um ihre Forschung vorzustellen: Die PAIRING RESEARCH TALKS im Einstein...
mehr lesen »
20. – 21.07.2018it's all about_ Jochen Rabe @ ifA
Jochen Rabe ist ECDF-Professor für "Urbane Resilienz und Digitalisierung". Bei der ifA Jahresausstellung der Architektur an der Technischen...
mehr lesen »
06. – 08.06.2018Hackathon "Augmenting Cities"
Professor Jochen Rabe und sein Team laden Interessierte aus den unterschiedlichsten Disziplinen zum Hackathon "Augmenting Cities" im Einstein Center...
mehr lesen »
01.06.2018Der Deutsche Ethikrat zu "Big Data"
Prof. Dr. Steffen Augsberg, (Professor für Öffentliches Recht an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Sprecher der Arbeitsgruppe „Big Data“ im...
mehr lesen »
05.05.2018ECDF präsentiert sich im Bundesrat
Das Einstein Center Digital Future und die Technische Universität Berlin präsentieren am 5. Mai 2018 zum Tag der offenen Türe im Deutschen Bundesrat...
mehr lesen »
19. – 20.04.2018PET-CON 2018.1
PET-CON 2018.1 – der achte Kongress in Deutschland im Bereich der Privacy Enhancing Techniques findet am 19. und 20. April 2018 im Einstein Center...
mehr lesen »
07.03.2018Buchpräsentation: "Smarte grüne Welt?"
Die Digitalisierung ist ein gesellschaftlicher Megatrend. Aber was bedeutet das für Ökologie und Gerechtigkeit? Intelligente grüne Welt oder Dystopie?...
mehr lesen »
23.02.2018Labourgames Berlin – Das Finale
LABOURGAMES ist ein innovationsorientiertes europäisches Netzwerkprojekt, das die "Welt der Arbeit" mit der "Welt des Spiels" verbindet, indem es die...
mehr lesen »
Workshop: Soziale Netzwerkanalyse
Dieser Kurs gibt eine Einführung in die Netzwerkanalyse mit Schwerpunkt auf sozialen Netzwerken. Die Doktoranden werden das Tool Gephi für praktische...
mehr lesen »
18. – 19.01.2018IoT Hackathon: IoThon
IoThon ist Europas erster forschungsorientierter Open-Source-IoT-Hackathon, der vom 18. bis 19. Januar 2018 in Berlin im Einstein Center Digital...
mehr lesen »
06.12.2017Workshop: Digitale Demokratie
Die digitale Transformation stellt die Demokratieförderung vor neue Herausforderungen. demokratie.io will dazu beitragen, Digitalisierung und...
mehr lesen »
30.11.2017Startups@Berlin Center for Digital Transformation
After-work & Match-Making: Bei der Veranstaltung "Startups@Berlin Center for Digital Transformation" im Einstein Center Digital Future lernen Startups...
mehr lesen »
24. – 25.11.2017Hack.Berlin: Urbane Mobilität
Urbanisierung trifft Digitalisierung! Diese beiden Megatrends verändern unsere Gesellschaft und werden vor allem den aktuellen Verkehr in der Stadt...
mehr lesen »
02.11.2017Pairing Research Talks
Zwei Themen der Digitalisierung, zwei Perspektiven und nur jeweils 15 Minuten, um Ihre Forschung zu präsentieren: Die PAIRING RESEARCH TALKS im...
mehr lesen »
20.10.2017Workshop Industrie 4.0
Das Einstein Center Digital Future hat gemeinsam mit dem Siemens Center for Knowledge Interchange, der strategische Partnerschaft der TU Berlin und...
mehr lesen »
20.10.2017Pressekonferenz der Berlin Science Week
Im Einstein Center Digital Future findet am 20. Oktober 2017 die Pressekonferenz der Berlin Science Week 2017 statt. Mit dem Regierenden Bürgermeister...
mehr lesen »
19.10.2017Journalists in Residence Program
Junge Journalisten des "Journalists in Residence Program" besuchen am 19. Oktober 2017 das Einstein Center Digital Future. Das Programm ist Teil des...
mehr lesen »
10.10.2017DatenDialog: Recht auf Datenportabilität
Der DatenDialog im Einstein Center Digital Future der Stiftung Datenschutz befasst sich am 10. Oktober 2017 mit dem Thema "Recht auf Datenportabilität...
mehr lesen »
27.09.2017Vorabendempfang SKM
Zum Vorabendempfang des zehnten SKM (Strategisches Kompetenzmanagement) Symposiums waren zahlreiche WissenschaftlerInnen ins ECDF gekommen. Das Thema...
mehr lesen »
05.09.2017 Future-Workshop des DFKI Berlin
Nach zehn Jahren Aufbauarbeit hat Prof. Dr. Hans Uszkoreit im September 2017 die Standortleitung am DFKI Berlin an Prof. Dr. Gesche Joost übergeben....
mehr lesen »
02. – 03.09.2017 EdTech Innovation Days
Mehr als 45 Expert*innen aus den Bereichen Didaktik, Technologie und Praxis haben sich zu den Cornelsen EdTech Innovation Days im ECDF getroffen, um...
mehr lesen »
29.06.2017Podiumsdiskussion „Digitale Souveränität“
Der Sachverständigenrat für Verbraucherfragen (SVR) hat Staatssekretär Gerd Billen sein Gutachten „Digitale Souveränität“ im Einstein Center Digitale...
mehr lesen »
20.06.2017Dahlemer Rundgespräche „Sicherheitsforschung“
Zu den zweiten Dahlemer Rundgespräche „Sicherheitsforschung“ der AG Interdisziplinäre Sicherheitsforschung der FU Berlin haben sich Expert*innen zum...
mehr lesen »
19.05.2017Digitale Bildung
In Kooperation mit der U.S. Botschaft Berlin veranstaltete das Einstein Center Digital Future einen Vortrag mit Professorin Renee Hobbs zu Thema...
mehr lesen »
03.04.2017Eröffnung Einstein Center Digital Future
Digital Future Begins: Unter diesem Motto hat der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, gemeinsam mit dem ECDF-Vorstand das Einstein...
mehr lesen »