Eine neue Umfrage von ECDF-Vorstandsmitglied Andrea Cominola, Professor für „Smart Water Networks“ an der Technischen Universität Berlin, lädt Fachleute aus Wasserversorgungsunternehmen dazu ein, ihre Sichtweise zum Thema Leckagemanagement zu teilen. Ziel ist es, praktische Erkenntnisse zu sammeln, die direkt in die Entwicklung einer Online-Softwarelösung zur Verbesserung der Früherkennung und Lokalisierung von Wasserlecks einfließen werden. Das Feedback der Expert*innen aus den Versorgungsunternehmen wird eine Schlüsselrolle einnehmen, um sicherzustellen, dass die Lösung den tatsächlichen Bedürfnissen des Versorgungssektors entspricht.
Die Umfrage ist Teil des Projekts iOLE (Intelligent online Leckerkennung), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Fördermaßnahme „Digital GreenTech - Umwelttechnik trifft Digitalisierung“ im Rahmen der Strategie „Forschung für Nachhaltigkeit (FONA)“ gefördert wird. Wasserversorgungsverbände und -netzwerke sind aufgerufen, die Umfrage an ihre Mitglieder weiterzugeben. Organisationen, die die Verbreitung unterstützen, werden auf der Projektwebsite gewürdigt und zur Teilnahme an einem Folgeaustausch eingeladen.
Zur Umfrage: //hier
Über das iOLE-Projekt
Das iOLE-Projekt bringt die Expertise des Einstein Zentrums Digital Future, der Technischen Universität Berlin, Urban Impact, des Kompetenzzentrums Wasser Berlin und der GELSENWASSER AG zusammen. Ziel ist es, ein robustes, digitales Tool zu entwickeln, das die Lecksuche im Wasserversorgungssektor vereinfacht und stärkt.